|
GESCHICHTE |
 |
TWIN PIONEER |
Eine
Rarität am Schweizer Himmel
Von Franz
Wegmann, 23. Juli 1999
|

Der einzige in
Europa noch fliegende Twin Pioneer G-APRS wird im August einige Tage in Basel
stationiert sein
Im August
wird ein Twin Pioneer für rund zehn Tage in die Schweiz kommen. Der
seltene Hochdecker hat auch Beziehungen zur Schweiz.
Der Scottish Aviation Twin Pioneer mit dem Kennzeichen G-APRS wird am 18.
August von England in die Schweiz überflogen und steht anschliessend
für Rundflüge zur Verfügung (siehe Kästchen). Das
Auftauchen des 16plätzigen Hochdeckers mit zwei 9-Zylinder Sternmotoren
Alvis Leonides 531 von je 564 kW Leistung ruft Erinnerungen an zwei Flugzeuge
des gleichen Typs wach, die in der Schweiz für einige Zeit zu sehen waren.
|
Möchten Sie mitfliegen?
|
Zwischen dem 20. Und
29. August 1999 ist der Twin Pioneer G-APRS auf dem Euroairport Basel-Mulhouse
stationiert. Zur Auswahl stehen Flüge am Abend (Sonnenuntergang) oder am
Wochenende zu Fr. 190.-. An bestimmten Tagen stehen auch spezielle Flüge
für Kinder von 8 bis 16 Jahren zum reduzierten Tarif von Fr. 90.- auf dem
Programm.
|
Interessenten erhalten
Auskunft bei:
Reisebüro Frossard in Basel
Telefon 061 264 55 88
Telefax 061 264 55 11
E-mail: frossardtravel@balcab.ch
Dort werden auch Anmeldungen entgegengenommen. |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
© 1999, Medavia AG,
CH-5242 Lupfig. Alle Rechte vorbehalten
Webdesign by Infofactory
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |