|
ZIVILLUFTFAHRT |
 |
GENERAL AVIATION |
Rundflüge - Dauerbrenner im
Freizeitangebot
von Franz
Wegmann, 7. Mai 1999
|
Ein besonderes
Erlebnis ist ein Alpenrundflug mit dem legendären Hochdecker Piper J-3C
(L-4)
Rundflüge sind beliebt bei den
Besuchern auf unsern Flugplätzen. Der Rundflugbetrieb ist für die
Flugplätze ein wichtiges Standbein.
An einem schönen Wochenende pilgern jeweils ganze Heerscharen auf die
grossen und kleinen Flugplätze. Gross und Klein schaut fasziniert dem
Flugbetrieb zu. Einige melden sich auch am Rundflugschalter, um das
Fluggefühl geniessen zu können. Gar mancher erlebte seine Flugtaufe
nicht auf der Ferienreise zum Badestrand, sondern auf einem Rundflug über
die eigene Region oder einer Flugreise zu den berühmten Bergspitzen
unserer Alpen. Doch wer führt eigentlich diese Rundflüge durch?
Auf den meisten Flugplätzen ist eine eigene Struktur für die
Durchführung der Rundflüge aufgebaut worden. Übereinstimmend
erklären die angefragten Flugplätze, dass der Rundflugbetrieb ein
wichtiges Standbein für die Existenz des Unternehmens sei.
Grundsätzlich können Rundflüge während des ganzen Jahres
durchgeführt werden. Es hat sich aber in der Praxis gezeigt, dass der
Herbst eindeutig die bevorzugte Jahreszeit für Rundflüge ist. Gewisse
Restriktionen ergeben sich auf Flugplätzen, wo keine Hartbelagpiste
vorhanden ist. Da kann es schon einmal sein, dass trotz ausgezeichnetem
Flugwetter nur beschränkt Rundflüge durchgeführt werden
können, da die durchnässte Graspiste keinen Start mit Vollast
zulässt.
|